Wir, das Team von Kultur (er)Leben Hamburg e.V.“ wollen, einen Tag vor dem „Weltalzheimertag“, Aufmerksamkeit auf das Thema „Demenz“ lenken. Wir wählen dafür eine Idee aus der Jugendszene und möchten hiermit zu einem Flashmob aufrufen.
Hinter einem Flashmob steckt die Idee, dass Menschen plötzlich an einem Ort für kurze Zeit zusammen kommen, etwas tun und genauso schnell den Ort wieder verlassen.
Wir wollen mit Ihnen und alten Menschen/Menschen mit Demenz, einer Menge Musikinstrumenten, Luftballons und guter Laune, gemeinsam am
20.09.2015 um 15 Uhr am Platz vor der S-Bahnhaltestelle „Sternschanze“ (bei den „Kaffeetanten“)
für ca. 15 Minuten zusammen kommen und richtig Rabbatz machen.
Damit wollen wir erreichen, dass gerade in der „jungen Szene“ der Schanze, alte Menschen sichtbar gemacht werden und so erklären: Uns gibt es auch noch! Überall in der Stadt! Wir sind ein Teil von Euch! Unsere Gesellschaft ist bunt!
Dem Verein ist ein Sichtbarmachen von alten Menschen und Menschen mit Demenz in unserer Gesellschaft ein großes Anliegen. Die jungen Menschen des Kultur (er)Leben – Hamburg e.V., wählen dafür Kunst- und Kulturprojekte, um Berührungsängste abzubauen und ohne erhobenen Zeigefinger aber mit einem Augenzwinkern auf Ihr Anliegen aufmerksam zu machen.
Je mehr wir sind desto schöner, bunter und wirksamer wird diese Aktion.
Bringen Sie bitte Musikinstrumente und Flyer Ihrer Institution mit.
Bei Fragen wenden Sie sich sehr gerne, unter den oben genannten Kontaktmöglichkeiten, an uns. Wir helfen wo wir können.
Auch wäre es hilfreich, wenn Sie uns eine Rückmeldung geben, damit wir ein bisschen planen können.