Happy New Year!

Ein frohes neues Jahr liebe Freunde!

Für uns war es ein aufregendes Jahr mit viel Arbeit, die im kommenden Jahr nun aber endlich die erhofften Früchte tragen wird. Da sind wir uns ganz sicher! Wir hoffen weiterhin auf eure tatkräftige Unterstützung…aber auch da sind wir uns ziemlich sicher! 🙂 ❤

giphy.gif

Feiert schön und auf das es zum Jahreswechsel mindestens 1000 bunte Luftballons regnen mag. Danke für eure tolle Unterstützung!

Euer Kultur (er)Leben – Hamburg Team

Gesucht/Gefunden

Liebe Freunde,

ein Wahnsinn wie das hingehauen hat.

Wir haben innerhalb kürzester Zeit super talentierte, charismatische Tagebuchleser gefunden. Und sogar noch einige Kontakte darüber hinaus

Seid gespannt was wir daraus machen! Infos folgen.

Euer Kultur (er)Leben – Hamburg -Team

 

Tagebuchschreiber gesucht!

Liebe Freunde

für eine Tagebuchlesung im Dezember, hier in Hamburg, suchen wir noch ein bis zwei Senioren die Lust und Zeit haben am 10.12. ab 19Uhr gemeinsam mit jungen Menschen (ab ca. 20 Jahren) aus ihrem Tagebuch vorzulesen. Wenn es kein klassisches Tagebuch mehr gibt, würden wir uns auch über andere Texte freuen.

Wir wollen damit eine generationsübergreifende Veranstaltung auf die Beine stellen, den Austausch fördern, übereinander und miteinander staunen und schmunzeln, voneinander mehr erfahren und die eine oder andere Gemeinsamkeit entdecken.

Kennt ihr in euren Reihen evtl. ein oder zwei Personen, die Lust auf diese ungewöhnliche Veranstaltung haben? Dann lasst es uns wissen!

Danke!

Euer Kultur (er)Leben -Hamburg Team…sharing is caring! 😉

Da ist das Ding!

img_2687

Am Mittwoch Abend begab sich der Vorstand des Kultur (er)Leben – Hamburg e.V., auf Einladung des DM – Drogeriemarkts, in die Hafencity. An diesem Abend sollte der HelferHerzen Preis 2016 verliehen werden. Und wir sind einer der regionalen Preisträger. Dass wir uns diese Gelegenheit dabei zu sein nicht entgehen lassen wollten, ist selbstverständlich.

Wir hatten einen wundervollen Abend und möchten hiermit noch einmal einen Riesen dank an DM senden. Nicht nur die Anerkennung durch den Geldpreis, sondern auch durch die wundervolle Veranstaltung, fühlen wir uns um so mehr in unserer Arbeit bestätigt.

Websticker_HeHe_2

Wir sind regionaler Preisträger der Initiative HelferHerzen 2016 – der dm-Preis für Engagement!

Websticker_HeHe_2

Die Initiative HelferHerzen, bestehend aus dem Naturschutzbund Deutschland e.V., dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V., der Deutschen UNESCO -Kommission e.V. und dm – drogerie markt, will bewusst machen, wie wichtig und wertvoll der freiwillige Einsatz engagierter Menschen ist. Deshalb vergeben über 120 regionale Jurys deutschlandweit mehr als 1.000 Preise an Ehrenamtliche. Der dm-Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro verbunden.

In diesem Jahr haben wir uns an der Ausschreibung für die Region Hamburg beteiligt und haben gewonnen! Aus fast 10.000 Projekten wurden wir von einer regionalen Jury ausgewählt. Wir freuen uns sehr und bedanken uns bei der Jury sowie dm und der Initiative Helferherzen. Der Gewinn macht es möglich, dass wir endlich mit unserem Leseprojekt für Menschen mit Demenz beginnen können!

#helferherzen @dm_drogerie

 

Buntes Dinner Eimsbüttel

Einladung zum mitmachen!

Wir gehen am 18. Juni zum bunten Dinner Eimsbüttel. Wenn ihr Lust habt mit uns einen bunten Nachmittag und Abend zu verbringen, schnappt Euch Eure Liebsten, einen Stuhl, eine Decke, etwas zu essen und kommt zum großen Picknick auf dem Else-Rauch-Platz (U-Bahn Lutterothstraße)!

Wir werden eine bunte Truppe aus jungen, alten, an Demenz erkrankten und kommunikativen Menschen.

IMG_1128 (2)
Wir freuen uns auf Euch!

Impressionen der Konfettiparade 2016

Wow! Was für eine tolle Veranstaltung!

Auch in diesem Jahr veranstalte Konfetti im Kopf wieder die beliebte „Konfetti-Parade“ um für eine demenzfreundliche Gesellschaft zu werben. Knapp 500 Menschen nahmen teil, und auch wir haben es uns selbstverständlich nicht nehmen lassen ein Teil der Bewegung zu sein.

Wieviel Spass wir hatten könnt ihr den Bildern entnehmen. 😉

(Bilder: Susanne Fink-Knodel)

Neujahrswünsche

Liebe Freunde, Verwandte, Bekannte…ach, einfach all ihr guten Menschen,
Zunächst möchten wir euch danken, für ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Möglichkeiten, Eindrücken und Begegnungen. Wenngleich in diesem Jahr aus finanziellen Gründen keine grosse Veranstaltung möglich war, haben wir viele Veranstaltungen besucht und neue Kontakte hergestellt, die uns im nächsten Jahr hilfreich unterstützen werden.
Mit diesen positiven Ausblicken für das neue Jahr freuen wir uns auf neue Veranstaltungen, mit denen wir unsere Bemühungen für mehr kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz, weiter intensivieren können. Also seid gespannt was das neue Jahr bringen wird!
Beschließen werden wir unsere Neujahrsgrüße noch mit dem Hinweis auf unseren kürzlichen Spendenaufruf und hoffen auf rege Beteiligung.
Kommt gut rüber, feiert ordentlich dass das alte Jahr geht und ein neues kommt…wir sehen uns in 2016!
Euer Kultur (er)Leben – Hamburg Team ❤

Das Jahr neigt sich dem Ende zu…

…aber wir sind noch nicht fertig.

Denn bevor auch wir, der Kultur (er)Leben  – Hamburg e.V., beruhigt in das neue Jahr starten können, möchten wir bereits frühzeitig das leidige Thema Finanzierung in Angriff nehmen.

Auch im Jahre 2016 müssen wieder all die spannenden Aktivitäten, finanziert werden. Daher haben wir uns ein neues Unterstützerkonzept ausgedacht, dass all den Menschen die uns bereits bedacht haben, oder noch bedenken möchten etwas mehr Einblick in unsere Arbeit ermöglicht. Wir erhoffen uns hierdurch mehr Transparenz unserer Arbeit und der Verwendung von Spenden und auf der anderen Seite wertvollen Input durch unsere Förderer.

Hier finden Sie einen Flyer, der das neue Konzept „Spendenkreis“ erläutert. Unterstützen Sie uns auch im Jahr 2016 in unserer Arbeit, für mehr kulturelle Teilhabe von Menschen mit Demenz.

Endlich 100…

…nein, 100 Jahre alt sind wir zwar nicht geworden und 100 Mitglieder sind es ebenfalls noch nicht. Aber Kultur (er)Leben – Hamburg e.V. hat nun tolle 100 Facebook-Follower! Vielen Dank an euch alle!

Damit es noch mehr werden, ladet gerne jeden ein uns auf unserer Website oder auf Facebook zu besuchen. Auf die nächsten 100 – Für eine bunte Gesellschaft!