Geschichten mit allen Sinnen genießen
Dem Menschen ist es ureigen, zusammen zu sitzen und sich Geschichten und Märchen zu erzählen. Das hält die Erinnerung aufrecht und schafft eine Verbundenheit und Behaglichkeit, die neben dem gemeinsamen Musizieren, einzigartig ist.
Grundlage der des Konzeptes ist die Märchentherapie, die sich an den Bedürfnissen der Menschen mit Demenz orientiert. Und, wie so häufig, mit den Ressourcen und der Biographie jedes Einzelnen arbeitet.
In dem Leseprojekt „Geschichten mit allen Sinnen genießen“ wollen wir an diese Prinzipien anknüpfen und alle Sinne der Beteiligten ansprechen. So soll nicht nur dem Gelesenen/Erzählten gelauscht, sondern die Geschichte musikalisch untermalt werden und auch der Tast,- Geschmacks- und Sehsinn sollen angesprochen und aktiviert werden. Somit wird das Erleben der Geschichte mit allen Sinnen gewährleistet. Damit gibt das Projekt jedem einzelnen Menschen die Möglichkeit individuell der Geschichte zu folgen und für sich, im eigenen Tempo, zu begreifen.
Ziel des Vorhabens ist es demenziell erkrankte Menschen die Möglichkeit zu geben Literatur mit allen Sinnen zu erleben und daran je nach ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen, zu partizipieren. Wir möchten erreichen, dass Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige Kultur auch außerhalb der Einrichtung zu erfahren.
Wir hoffen mit diesem Projekt gestaltend zu wirken und auf Dauer eine Veränderung in der Gesellschaft zu erzielen. Durch das Vorlesen rücken Menschen jeden Alters zusammen.
Du möchtest gezielt dieses Projekt unterstützen?
Hier kannst du für dieses Vorhaben spenden: https://kulturerlebenhamburg.wordpress.com/ spenden